Foccacia

Du betrachtest gerade Foccacia

Zutaten für Foccacia Teig

  • 400 g Weizenbrot- oder Allzweckmehl
  • 320 g Wasser
  • 80 g aktiver Sauerteig-Starter oder 3 g Trockenhefe
  • 8 g Salz
  • 12 g Olivenöl

Topping Möglichkeiten

  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Kräuter
  • Bunte Cherry-Tomaten
  • Rotes Pesto
  • Grünes Pesto

Wie du einen Sauerteig-Starter erstellst und fütterst sowie ein Rezept, um die Reste davon zu verwerten, findest du hier:

Zubereitung

Wasser, Mehl, Salz, Sauerteig und Olivenöl gut miteinander vermischen, bis kein trockenes Mehl mehr sichtbar ist. Den Teig für 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Nach der Ruhezeit den Teig strecken und falten: Dafür eine Ecke des Teigs hochziehen und in die Mitte klappen, dies mit allen vier „Ecken“ wiederholen. Den Teig erneut 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Dieser Vorgang wird insgesamt dreimal wiederholt. Den Teig nochmals 30 Minuten abgedeckt aufgehen lassen und ihn nun über Nacht im Kühlschrank für 12 bis 48 Stunden gehen lassen.

Am nächsten Tag gibt man den Teig in eine gut geölte Backform und lässt ihn gehen, bis er fast doppelt so gross ist, er sollte luftig und wackelig sein. Währenddessen wird der Ofen mindestens 30 Minuten auf 230 °C vorgeheizt. Vor dem Backen drückt man den Teig mit den Fingern ein und belegt ihn nach Belieben. Die Focaccia wird dann etwa 20 bis 25 Minuten bei 230 °C gebacken.

Tipp: Falls die Focaccia zu schnell bräunt, kann man sie mit Alufolie abdecken oder mit einem Backblech schützen, damit der Belag nicht verbrennt.

Herzhaft
vegetarisch, vegan, laktosefrei, Brot, Foccacia, italienisch
Frühstück, Zvieri, Grill, Mittagessen, Mitbringsel, Abendessen, Bbq, Beilage