Zutaten
- 80 g Wasser (ca. 40 Grad)
- 80 g Sauerteig-Starter *
- 120 g Dinkel Vollkornmehl (Vollkornmehl nach Wahl)
- 6 g Salz
- 25-30 g Olivenöl
- 60 g Samen, Kerne, Flocken deiner Wahl **
* Hier kannst du den Rest des Sauerteiges verwenden, wenn du z.B. kein Brot backen möchtest oder einen ungefütterten Rest im Kühlschrank oder eingefroren hattest. Der Sauerteig-Starter muss nicht mehr aktiv sein, das heisst, er muss sich nicht mehr verdoppeln können.
** Ich verwende gerne 10 g Sesamsamen, 10 g Leinsamen, 20 g Haferflocken, 20 g Sonnenblumenkerne oder 20 g Kernenmix.
Wie du einen Sauerteig-Starter erstellst und fütterst sowie ein Rezept, um damit Brot zu backen, findest du hier:
Zubereitung
Zuerst das Wasser mit dem Sauerteig-Starter in einer Schüssel gut verrühren. Danach das Mehl hinzufügen und alles gut vermengen. Anschliessend Salz, Olivenöl sowie ¾ der Samen, Kerne und Flocken dazugeben und alles von Hand zu einem Teig vermischen. Den Teig abdecken und 2,5-3 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
Den Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, leicht flach drücken und möglichst rechteckig formen. Den Teig zwischen zwei Backpapieren dünn ausrollen (ca. 1 mm dick). Das obere Backpapier entfernen, den Teig mit den restlichen Samen, Kernen und Flocken bestreuen und mit einem Messer in ca. 5×5 cm grosse Stücke schneiden. Das Backpapier mit dem Teig auf ein Backblech legen und die Cracker im vorgeheizten Ofen für etwa 10-15 Minuten knusprig backen. Danach die Cracker gut auskühlen lassen.
Herzhaftes
vegetarisch, vegan, laktosefrei,
Zvieri, Snacks,
Sauerteig, Anstellgut, Starter, Cracker