Zutaten für 1 L Milch
- 200 g Pistazienkerne (geschält und ungeröstet)
- 1 L Wasser
- 1 Prise Kardamom, gemahlen
- 1 TL Ahornsirup
-
½ Vanilleschote
Zubereitung
Die Pistazien 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen, dann abgiessen und gut abspülen. Anschliessend mit 1 Liter Wasser, dem Mark einer halben Vanilleschote, einer Prise Kardamom und dem Ahornsirup in den Mixer geben. Zuerst auf niedriger, dann auf höchster Stufe pürieren, bis keine Stückchen mehr zu sehen sind. Die Pistazienmilch durch ein sehr feinmaschiges Sieb oder ein grobes Küchentuch abseihen* und in eine sterile Flasche giessen. Die Pistazienmilch im Kühlschrank aufbewahren, wo sie sich ca. 2–3 Tage hält.
* Die Pistazien-„Paste“ kann eingefroren werden und zum Backen verwendet werden oder bei selbstgemachten Granola/Müsli beigefügt werden.
Wen die Pistazienstücken nicht stören, kann den Schritt mit dem Passieren auch weglassen.
Getränke,
vegan, vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei,
Nussdrink, Nussmilch, Kaffee, pflanzliche Milch