Zutaten für den Hefeteig
- 750 g Zopf- oder Weissmehl
- 2 ½ TL Salz
- ¾ Würfel Hefe (ca. 30 g), zerbröckelt
- 1 TL Zucker
- 90 g Butter, in Stücken, weich
- 5 dl Milch, lauwarm
- 1 Ei (für die Eistreiche)
Zutaten für die Füllung
- 180 g Crème fraîche
- 2 Prisen Salz
- wenig Muskat
- 100 g milder Gruyère, grob gerieben
- 150 g Schwarzwälder Schinkenspeck in Tranchen*
- 75 g geröstete, gesalzene Pistazien, geschält, grob gehackt
* mit Bündnerfleisch oder Kochschinken schmeckt es auch ganz lecker.
Zubereitung
Mehl und alle Zutaten bis und mit Zucker in einer Schüssel mischen. Butter und Milch beigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 ½ Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
Teig auf wenig Mehl rechteckig (ca. 40 × 50 cm) auswallen, quer halbieren. Crème fraîche mit Salz und Muskat würzen. Teigstücke damit bestreichen, Käse drüberstreuen. Schinkenspeck darauf verteilen, mit gehackten Pistazien bestreuen.
Teigstücke aufrollen und die beiden Rollen zu einem Zopf flechten bzw. „verdrehen“. Zopf diagonal auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals ca. 30 Min. abgedeckt aufgehen lassen.
Ei mit ca. ½ TL Wasser zu einer Eistreiche verquirlen und den Zopf damit bestreichen. Den Zopf im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (untere Hälfte des Ofens) für ca. 45 Min. backen.
Lauwarm oder kalt servieren.

Herzhaftes, Salziges, Deftiges,
Apero, Zvieri, Snacks,
festlich, Zopf, Speckzopf