Zutaten für den Hefeteig
- 20g frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
- 2.5 dl Milch (Raumtemperatur)
- 500g Zopfmehl
- 1 TL Salz
- 1 EL Zucker
- 1 Ei
- 80g weiche Butter oder Margarine
Zutaten für die Zimtfüllung
- 80g weiche Butter
- 100g brauner Rohrzucker
- 4 TL Zimt
Zutaten für das Frosting
- 50g Puderzucker
- 150g Frischkäse
- Etwas Vanillepaste/Vanilleextrakt
Zubereitung
Hefe in Milch auflösen, Zopfmehl, Salz, Zucker, Ei und Butter beigeben und alles gut zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig 1 Std. ruhen lassen, danach auf eine bemehlte Fläche geben, flach drücken und zu einem Rechteck falten. Teig rechteckig und dünn ausrollen (0.5 cm).
Den Teig mit der weichen Butter bestreichen, brauner Zucker mit Zimt mischen und auf den mit Butter bestrichenen Teig geben. Teig zu einer Rolle aufrollen und alle ca. 4-5 cm Stücke abschneiden. Die Zimtschnecke in eine Kuchenform (oder Auflaufform aus Metall) geben und abgedeckt nochmals ca. 1 Std. aufgehen lassen.
Form mit den Zimtschnecken in den kalten Ofen geben und diesen auf 180°C aufheizen lassen, dann 25 Min. backen.
Frischkäse, Puderzucker und Vanille mischen und das Frosting* direkt auf die heissen Zimtschnecken streichen (direkt, wenn diese aus dem Ofen kommen).
Auskühlen lassen, ca. 1 Std. nach dem sie aus dem Ofen komme schmecken sie am besten, bzw. am Tag, an dem sie gebacken wurden. Am Tag danach sind sie leider schon etwas trocken.
*Wer es süsser mag kann auch 100g Puderzucker und 100g Frischkäse verwenden, dann wird das Frosting jedoch etwas flüssiger.
Süsses,
vegetarisch,
Kaffee und Kuchen, Zvieri, Snacks,
Hefeteig, Zimt, Zimtschnecken, Frosting, Frischkäse, Frischkäseglasur, Glasur